Momentan nicht verfügbar
CHF 21.90
Momentan nicht verfügbar
CHF 44.90
Momentan nicht verfügbar
CHF 19.90
Momentan nicht verfügbar
CHF 34.90
Springseile sind keinesfalls nur etwas für kleine Mädchen. Ganz im Gegenteil: Auch Erwachsene sollten ein Springseil kaufen, um von den vielen Vorteilen, die Springseile mit sich bringen, profitieren zu können. Das Seilspringen ist ein besonders kostengünstiges Fitness-Training, das den gesamten Körper beansprucht.
Auf jeden Fall! Inzwischen zählen Springseile nicht nur bei Hobbysportlern, sondern auch bei vielen Profi-Athleten zu den wichtigsten Trainingsgeräten. Denn das Training mit dem Springseil bietet viele Vorteile: Ein Springseil zu kaufen ist recht preisgünstig, das Seilspringen ist sehr einfach zu erlernen und es trainiert die gesamte Körpermuskulatur. Insbesondere die Sprunggelenk-, Bein- und Rumpfmuskulatur werden gestärkt und stabilisiert. Das Seilspringen ist ein anspruchsvolles Fitness-Training für den gesamten Körper, mit dem man gleichzeitig Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit trainieren kann. Wer regelmässig mit dem Springseil trainiert, steigert ausserdem seine Fitness und Gesundheit. Auch wer abnehmen möchte, kann das Seilspringen in sein Training mit einbeziehen. Die vielen Vorteile, die Springseile ermöglichen, zeigen, dass es sich definitiv lohnt, das persönliche Fitness-Training mit Seilspring-Übungen zu erweitern.
Typische Trainingsübungen mit dem Springseil sind Aufwärmübungen vor einer anderen Sportart, das Cardio-Workout, Ausdauer- und Konditionsübungen sowie Koordinationsübungen. Für die verschiedenen Trainingsansprüche kann man verschiedene Springseile kaufen, die aus unterschiedlichen Materialen bestehen.
Beim Kindersport werden in der Regel einfache synthetische Springseile verwendet. Ausserdem können diese Springseile auch für die Gymnastik umfunktioniert werden, um beispielsweise Gymnastikübungen im Sitzen durchzuführen. Zum Trainieren der Ausdauer sollte man Springseile aus Stoff besser meiden und stattdessen auf Materialien wie Leder, Kunststoff oder Draht zurückgreifen. Letztere sind besonders bei Profis sehr beliebt, da sie in den Griffen Kugellager besitzen und sich das Springseil somit beim Training mitdreht. Wichtige Faktoren beim Kauf eines Springseils sind vor allem bequeme Griffe und die richtige Länge des Springseils.
Gorilla Sports bietet zwei verschiedene Arten von Springseilen an: Zum einen gibt es Springseile aus Leder und zum anderen Springseile aus Kunststoff zu kaufen. Beide Seile eignen sich bestens für ein effektives Ganzkörper-Workout. Die Griffe beider Springseile sind mit einem anti-allergenen Schaumstoff ummantelt und jeweils 13,6 cm lang. Ausserdem wiegen beide Springseile 150g. Nicht nur in ihren Materialien, sondern auch in ihrer Länge und Farbe unterscheiden sich die Seile: Während die Springseile aus Leder 277 cm lang sind und man zwischen verschiedenen Farben wie blau, gelb oder schwarz wählen kann, ist das Springseil aus Kunststoff 280 cm lang und nur in der Farbe schwarz erhältlich.