Innovation und Schweizer Qualität im Brettsport
Indiana ist eine renommierte Schweizer Marke, die sich auf hochwertige Skateboards, Balance Boards sowie Stand-Up-Paddle- und Surfboards spezialisiert hat. Gegründet 1989 von Christof Peller in Herrliberg am Zürichsee, begann Indiana mit der Produktion von Skateboards in einer heimischen Waschküche. Diese frühen Skateboards erlangten rasch internationale Anerkennung und trugen dazu bei, dass Teamfahrer wie Maurus Strobel 2004 und 2005 Weltmeistertitel im Slalom-Skateboarding errangen.
Ein besonderes Merkmal von Indiana ist die kontinuierliche Innovation und Anpassung an neue Trends im Brettsport. So erweiterte die Marke 2010 ihr Sortiment um Stand-Up-Paddleboards (SUPs) und etablierte sich auch in diesem Bereich erfolgreich. Während der COVID-19-Pandemie entwickelte Indiana zudem Balance Boards, um das Gleichgewicht und die Koordination zu fördern und Menschen eine Möglichkeit zu bieten, auch zu Hause aktiv zu bleiben.
Die Vorteile der Marke Indiana liegen in ihrer tief verwurzelten Schweizer Handwerkskunst, der Leidenschaft für den Brettsport und der Fähigkeit, traditionelle Techniken mit modernen Designs zu verbinden. Produkte von Indiana zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und ein ansprechendes, puristisches Design aus, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik betont. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Micro Mobility Systems AG wird zudem das Produktangebot erweitert und Synergien im Vertrieb genutzt, um Kunden ein noch breiteres Spektrum an Mobilitätslösungen anzubieten.
Insgesamt steht Indiana für Schweizer Präzision, Innovationsgeist und eine tiefe Verbundenheit zur Brettsportkultur, was die Marke zu einer bevorzugten Wahl für Sportbegeisterte weltweit macht.