Kettlebells sind Rundhanteln, die ein freies Gewichtstraining ermöglichen. Die Besonderheit der Kettlebell ist, dass mit nur einem einzigen Trainingsgerät der gesamte Körper trainiert werden kann. Ausserdem eignet sich das Kettlebell-Training ideal dafür, Kraft aufzubauen, den Körper zu stabilisieren und Fett zu verbrennen. Insbesondere die Körpermitte lässt sich gezielt stärken. Typische Übungen, die mit Kettlebells durchgeführt werden können, sind das Umsetzen, Reissen, Schwingen und Stossen. Bei diesen Übungen sind die Bewegungsabläufe sehr komplex, sodass nicht nur einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten gefordert werden.
![]() |
Das Training mit Kettlebells als WettkampfsportartKettlebells sind in Deutschland zwar schon seit Ende des 19. Jahrhunderts als Trainingsgeräte bekannt, jedoch wurde der erste offizielle Kettlebell-Wettkampf erst 1948 in Russland ausgetragen. Anschliessend geriet die Sportart, ausser in Russland und im Baltikum, lange in Vergessenheit. Erst im Jahr 2001 begann in den USA ein erneuter Boom der Kettlebells, der sich schnell auf der ganzen Welt breit machte.
|
Die im Sport-Online-Shop Gorillasports erhältlichen Competition Kettlebells sind hervorragend für ein professionelles Fitness- und Krafttraining geeignet und durch ihre hochwertige Ausführung besonders langlebig. Wer sich effektiv auf einen Wettkampf vorbereiten möchte, trifft mit den Competition Kettlebells die beste Wahl, denn sie haben eine einheitliche, nach Wettkampf-Standard genormte Grösse (Höhe 28 cm, Durchmesser 21 cm, Griffdicke 3,3 cm) und sind in den folgenden Gewichtsklassen erhältlich: 8 kg, 12 kg, 16 kg, 20 kg, 24 kg, 28 kg und 32 kg. So kann man schon vorab unter wettkampfähnlichen Bedingungen trainieren und sich bestmöglich auf einen Kettlebell-Wettkampf vorbereiten.
Weitere Vorteile der Competition Kettlebells von Gorilla Sports sind ihre besonders hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit, denn die Profi-Rundhanteln bestehen aus hochwertigem massivem Stahl, der auch bei grösseren Stürzen nicht bricht. Für eine einfache und schnelle Unterscheidung sind die Competition Kettlebells farbig lackiert. Damit man bei den Trainingsübungen einen festen Griff hat und nicht abrutscht, sind die Griffe unbehandelt. Falls an den unlackierten Griffen einmal Flugrost entstehen sollte, lässt sich dieser einfach abwischen. Zuletzt sorgt die abgeflachte Unterseite der Competition Kettlebells für einen sicheren Stand. |
![]() |